Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Gegenstand des Datenschutzes
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Dies sind nach § 3 Abs. 1 BDSG Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter fallen sogenannte Bestandsdaten wie Ihr Name, Ihre Postanschrift, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer und Ihre Kontoinformationen, aber auch Nutzungsdaten, etwa die Information über den Zeitpunkt Ihres Besuchs unserer Seiten, den dabei von Ihnen verwendeten Browser, und weitere beim Besuch unserer Seiten generierte Daten. Ferner fallen darunter Informationen über Ihre Abgabe persönlicher Angaben und Anfragen.
Umfang der Datenerhebung
Wir erheben, speichern und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke der Durchführung Ihrer Anfrage oder der von Ihnen gewünschten Dienstleistung, aufgrund gesetzlicher Erlaubnistatbestände sowie im Rahmen Ihrer ggf. gesondert erteilten Einwilligung.
Für den bloßen Besuch unserer Internetseiten ist es nicht erforderlich, dass Sie uns personenbezogene Daten mitteilen. Wir speichern und nutzen dann lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug, wie z.B. Ihren Browsertyp, die Seite, von der aus Sie uns besuchen, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person.
Wir erheben, speichern und nutzen Ihre dazu erforderlichen persönlichen Daten nur, soweit es für die Durchführung des Vertrages oder die Erbringung der Dienstleistung notwendig ist, auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, oder aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung in die weitergehende Nutzung Ihrer Daten.
Personenbezogene Daten werden von uns unter Beachtung der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gesperrt und gelöscht, wenn die Daten für die vorgesehenen Nutzungszwecke nicht mehr erforderlich sind.
Die Nutzung Ihrer Daten kann zu folgenden Zwecken erfolgen:
- zur Beantwortung von Fragen oder zur Benachrichtigung
- zur Versendung von Angeboten über Rechnungen
- zur Verhinderung von Missbrauch unserer Inhalte
Die Daten werden nur so lange gespeichert wie es zur Erfüllung der oben aufgeführten Zwecke nötig ist oder vom Gesetz vorgeschrieben. Im Anschluss werden Ihrer persönlichen Daten gelöscht.
Weitergabe personenbezogener Daten
Die von Ihnen im Rahmen unseres Angebots angegebenen persönlichen Daten dienen auch der Abwicklung Ihrer Anfrage, d.h. der Durchführung und Indiviudalisierung des Angebots. Weiterhin werden ggf. projektbezogene Daten, also Name und Anschrift, E-Mail und Telefonnummer an unsere Cooperationspartner, das sind z.B. Druckereien, Programmierer oder ähnliche Service-Dienstleister, weitergereicht, damit die Abwicklung Ihrer Anfrage durchgeführt werden kann. Diese Unternehmen dürfen Ihre Daten nur zur Auftragsabwicklung und nicht zu weiteren Zwecken nutzen. Die Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Auskunftspflichten. Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir, damit wir Ihnen Ihre Anfrage elektronisch beantworten können.
Ihre Bankverbindungs werden zur Zahlungsabwicklung von „Caro Vulter Marketing Beratung“ verwendet.
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es zur Erfüllung des vorgesehenen Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen eine Speicherung erforderlich machen. Anschließend werden Ihre Daten nach den gesetzlichen Vorschriften gelöscht bzw. gesperrt.
COOKIES
Für die statistische Auswertung setzen wir Cookies ein. Cookies sind Dateien, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden können und z.B. der Erleichterung der Navigation dienen. Sie können auch vermeiden, dass bei jeder Nutzung alle erforderlichen Daten neu eingegeben werden müssen. Cookies helfen uns also, unsere Webseite genau auf Ihre Bedürfnisse, wie z.B. Ihre Landessprache oder bevorzugte Interessengebiete, zuzuschneiden. Wenn Sie das nicht wünschen, brauchen Sie nur in Ihrem Browser die Annahme von Cookies auszuschalten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, bieten aber die Möglichkeit an, Cookies abzulehnen oder vor Speicherung eine Warnung anzuzeigen. Wie all das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers.
Weiterhin verwenden die von uns eingesetzten Webanalyse-Tools Cookies zur statistischen Auswertung der Websitenutzung. Näheres hierzu haben wir unter dem Punkt Webanalysedienste beschrieben.
SOCIAL PLUG INS
INSTAGRAM
Wir verwenden Plugins des sozialen Netzwerkes Instagram, welches von der Instagram, LLC Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA betrieben wird ("Instagram").
Den Link zur Datenschutzerklärung von Instagram finden Sie hier: Datenschutzhinweise von Instagram. http://instagram.com/about/legal/privacy/#
AUSKUNFTS-, WIDERSPRUCHS- UND WIDERRUFSRECHT
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Zudem können Sie der anonymisierten oder pseudonymisierten Datenerhebung und -speicherung zu Zwecken der Optimierung unserer Webseite widersprechen. Auch können Sie jederzeit ggf. von Ihnen erteilte Einwilligungen zur Datenerhebung, -speicherung und -nutzung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir stehen Ihnen gern für weitergehende Fragen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. Wenden Sie sich bei Fragen, Auskünften sowie der Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten bitte an marketing@carovulter.de oder an die Kontaktadresse:
Caro Vulter Marketing Beratung, Caroline Vulter, Zingeldamm 21, 31637 Rodewald
GEGEBENENFALLS ERTEILTE EINWILLIGUNGEN
Die nachstehende Einwilligung haben Sie uns ggf. bei einreichen einer Anfrage ausdrücklich erteilt. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten über den in dieser Datenschutzerklärung bislang dargestellten Umfang hinaus auch nach Maßgabe der nachfolgenden Einwilligungserklärung genutzt: Erlaubnis zur Zusendung von E-Mails.
Meine Daten werden dazu nur an die „Caro Vulter Marketing Beratung“ und damit verbundene Unternehmen weitergegeben. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise widerrufen.
ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZHINWEISE
Wir behalten uns vor, die Datenschutzhinweise zu ändern und zu erweitern.